Knigge-Beratung

Zeitgemässe Umgangsformen


  • Sabine Schwind von Egelstein ist Gründungsmitglied im "Deutschen Knigge-Rat"
  • Gemeinsam mit der FWU inizierte und koproduzierte Sie 2006 das preisgekrönte Schul-Lehrmaterial "Aussehen, Auftreten, Ausstrahlung - Imagework"
  • Gemeinsam mit den "Deutschen Knigge-Rat" brachte Sie den Westentaschenratgeber "Job Knigge"  heraus, der immernoch zu haben ist.
  • 2019 und 2020 war Sie Rednerin auf einer Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums in Davos als Botschafterin der "Goldenen Regel"


Umgangsformen als Teil des persönlichen Auftretens sind nonverbale Kommunikation. Aber Knigge und Manieren sind eine fatale Sache:
Hat man sie, merkt es keiner, hat man sie nicht, bemerkt es jeder!

Umgangsformen und Knigge Kenntnisse sind ein wertvolles Instrument, um das Zusammenleben zu erleichtern und zu verbessern und geben uns Einblicke in die Persönlichkeit anderer Menschen. Ein stilvolles Auftreten ist zudem intelligentes Selbstmarketing und zeigt ein überzeugendes Verhalten gegenüber Gästen, Bekannten, Freunden, Kollegen und Kunden – damals wie heute!

Durch das sichere Beherrschen der Spielregeln des gesellschaftlichen Umgangs legst Du den Grundstein für Deinen persönlichen Erfolg. Umgangsformen sind heutzutage keine steife Etikette mehr, sondern dienen vielmehr als Hilfestellung in herausfordernden Situationen und vermitteln Sicherheit. Traditionelle Etikette-Regeln werden durch souveräne Entscheidungen auf Basis fundierten Backgroundwissens ersetzt.

Denn nur wer die Regeln kennt, kann sie auch gezielt brechen.
Mit dem richtigen Backgroundwissen und Know-how erlangst Du die Freiheit, zu tun, was Du willst!

Das sagen die Kunden

Tischkultur
Image

"Knigge war gestern"


Das Seminar "Knigge war gestern" präsentiert die "Top-Ten" der Business Etikette und vermittelt zeitgemäße Umgangsformen. Im Gegensatz zu vielen anderen Knigge Seminaren, die lediglich alte Regeln wiederholen, wird hier eine kritische Reflexion und eine Anpassung an die heutige Zeit vorgenommen. Sabine Schwind von Egelstein verfügt als Gründungsmitglied im Deutschen Knigge-Rat über fundiertes Backgroundwissen und lebt die Thematik selbst. Sie legt Wert darauf, dass die Seminarteilnehmer souveräne persönliche Entscheidungen treffen können, die auf diesem Wissen basieren, anstatt lediglich angelesenes Bücherwissen weiterzugeben.

Image
Image

Knigge Essen


... Dinner Coaching oder Kultur bei Tisch: Tischsitten sind von großer Bedeutung - wer sie beherrscht, strahlt Selbstbewusstsein und Souveränität aus, während Unsicherheiten in der Etikette unangenehm auffallen. Bei einem unterhaltsamen Übungsessen lernst Du, wie Du perfekt beim Business Lunch oder -Dinner auftrittst und Dich gekonnt in jeder Situation verhältst. Vom entspannten Plaudern beim Aperitif bis hin zur spontanen Tischrede zeigen wir Dir, wie Du einen bleibenden Eindruck hinterläßt. Erfahre, wer zuerst trinken sollte, wie die Sitzordnung korrekt ist und ob man den Salat schneiden darf. In einer unterhaltsamen und kulinarischen Atmosphäre wirst Du alles über die Kultur bei Tisch lernen. Laß uns gemeinsam das Sprichwort "Zeig mir wie Du isst und ich sag Dir wer Du bist" auf die Probe stellen. Ich reue uns darauf, Dir die Kunst der Tischsitten näherzubringen. 

Small Talk


Entdecke die Kunst des Small Talks und der erfolgreichen Business-Kommunikation! Small Talk ermöglicht es Dir, auf unterhaltsame und interessante Weise Zeit mit anderen zu teilen und Dein Netzwerk zu erweitern. Durch Small Talk können Geschäftsbeziehungen gestärkt und das eigene Wissen erweitert werden. Bei mir lernst Du, wie Sender und Empfänger gleichermaßen in einer angenehmen Atmosphäre ihre Beziehungen erfolgreich pflegen. In der Kunst des Small Talks geht es darum, Beziehungen zu stärken und das Klima einer Geschäftsbeziehung zu verbessern. Zahle mit einer guten Unterhaltung auf Dein Beziehungskonto ein – zumal Du im Geschäftsleben davon abheben willst. 

Image
Image

Souveräner Umgang mit Kunden


"Souveräner Umgang mit Kunden" - Die Feinheiten für Fortgeschrittene Im Beruf ist Fachwissen allein nicht ausreichend, um erfolgreich zu sein. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz ist unerlässlich, insbesondere im Umgang mit Kunden. Die persönliche Beziehung zu Deinen Kunden ist von höchster Bedeutung. Um Deine tägliche Routine im Umgang mit Kunden und Kollegen zu verbessern und Deine Souveränität in jeder Situation zu steigern, werfen wir einen genauen Blick auf die Feinheiten. Wir vermitteln Dir das Wissen um korrektes Verhalten und unterstützen Dich dabei, Deine Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen zu stärken. Erwerbe das notwendige Know-how, um auch in schwierigen Situationen sicher und selbstbewusst aufzutreten und Deine Beziehungen auf ein neues Level bringen kannst.

Interkulturelle Kompetenz


Interkulturelle Kompetenz ist entscheidend für den Erfolg im globalen Business. Eine persönliche Fähigkeit, die es ermöglicht, auf Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen angemessen einzugehen. Doch wie versteht man das "Nein" von Briten, Asiaten oder Indern? Und welche Tabu-Themen sollten bei Geschäftsessen mit US-Amerikanern vermieden werden? Erfahre, was Russen vor Geschäftsabschlüssen erwarten und welche Gesprächsthemen Chinesen besonders schätzen. Lerne das Wissen, um die wirklich relevanten kulturellen Unterschiede im globalen Business zu erkennen und erfolgreich zu meistern. Erwerbe mehr Sicherheit im Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern und Kollegen und mache alles richtig.

Image
Image
Kontaktiere mich noch heute, um Dein Auftreten zu verbessern:

Dafür stehe ich

Finde Deine Einzigartigkeit: Profitiere von meiner 25-jährigen Beratungserfahrung, um Dich optimal zu präsentieren. Unternehmen profitieren von meiner Expertise im Bereich People & Culture: Kommunikation, Business Softskills, Umgangsformen, Unternehmenskultur, Business Etikette, Knigge. Beide nutzen das erfolgreich Selfcare Programm.

Wir sind überall

Mein Service ist flexibel und ortsunabhängig: Ich biete Vorträge, Seminare und Beratungen auf Deutsch und Englisch an. Einzelcoachings können persönlich, per Telefon oder Zoom durchgeführt werden – ganz unabhängig von Deinem Standort.

Schwind von Egelstein

Sabine Schwind von Egelstein

Halbreiterstr. 12

D-81479 München

+49 (0)89 74996755

kontakt(@)schwindvonegelstein.de