Persönlichkeitsentwicklung München: Finde Deine Einzigartigkeit! Profitiere von meiner 30-jährigen Beratungserfahrung
Du möchtest deine Lebensziele klar definieren und deine Träume visualisieren? Dann ist die Erstellung eines Visionboards genau das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag erfährst du, was ein Visionboard ist, welche Vorteile es bietet und wie du Schritt für Schritt dein eigenes Visionboard gestalten kannst. Aus vielfältiger Erfahrung, dass sich auf scheinbar magische Weise Dinge erfüllen, die du auf deinem Visionboard visualisiert hast!
Ein Visionboard, auch bekannt als Zielcollage oder Traumtafel, ist ein visuelles Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele und Wünsche klar und greifbar darzustellen. Es besteht aus einer Sammlung von Bildern, Zitaten und Symbolen, die deine Visionen für die Zukunft repräsentieren. Indem du dein Visionboard regelmäßig ansiehst, kannst du deine Ziele im Auge behalten und dich täglich motivieren lassen.
Die Erstellung eines Visionboards kann eine tiefgreifende und transformative Erfahrung sein. Mit professioneller Anleitung kannst du das volle Potenzial dieses Prozesses ausschöpfen. Hier sind einige Gründe, warum es vorteilhaft ist, einen Workshop unter professioneller Leitung zu besuchen:
Möchtest du von den Vorteilen einer professionellen Anleitung profitieren? Dann melde dich für unseren Workshop "Mein Visionboard – Lebensziele finden & visualisieren" an. Unter der Anleitung erfahrener Trainer lernst du, wie du deine Lebensziele klar definierst und kreativ visualisierst. Der Workshop bietet eine unterstützende und inspirierende Umgebung, in der du dein persönliches Visionboard erstellen kannst.
Wann: Sonntag, 8. September 2024, 13 - 18 Uhr
Wo: 81479 München ASZ Solln-Forstenried, Herterichstraße 58
Kosten: 200 Euro inklusive Material & Getränke & 19% Mwst.
1. Sammle Materialien
Du benötigst eine feste Unterlage (z.B. ein Posterboard oder eine Korktafel), Zeitschriften, Scheren, Klebstoff, Marker und andere Dekorationsmaterialien. Du kannst auch digitale Tools nutzen, um ein virtuelles Visionboard zu erstellen. Im Workshop werden Materialien auch bereits zur Verfügung gestellt.
2. Definiere deine Ziele
Nimm dir Zeit, um über deine kurz- und langfristigen Ziele nachzudenken. Was möchtest du in den nächsten Monaten oder Jahren erreichen? Schreibe deine Ziele auf und überlege, welche Bilder, Symbole oder Zitate diese Ziele repräsentieren könnten. Im Workshop wird deine Imagination und Visualisierung professionell angeleitet.
3. Sammle inspirierende Bilder und Zitate
Durchsuche Zeitschriften oder das Internet nach Bildern, die deine Ziele und Träume symbolisieren. Schneide sie aus oder speichere sie, wenn du ein digitales Visionboard erstellst. Suche auch nach inspirierenden Zitaten, die dich motivieren. Im Workshop werden Materialien auch bereits zur Verfügung gestellt.
4. Gestalte dein Visionboard
Ordne die gesammelten Bilder und Zitate auf deinem Board an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte eine Collage, die dich inspiriert und deine Ziele visuell darstellt. Achte darauf, dass dein Visionboard übersichtlich bleibt und deine wichtigsten Ziele im Mittelpunkt stehen. Auch wenn du dein Visionbard selbst gestaltest, hast Du im Workshop immer professionelle Begleitung ud Feedback. Denn es ist wichtig genau richtig, das heißt zielfokussiert, zu kleben !!!!
5. Platziere dein Visionboard sichtbar
Hänge dein Visionboard an einem Ort auf, an dem du es täglich sehen kannst, z.B. in deinem Arbeitszimmer, Schlafzimmer oder an deinem Kühlschrank. So wirst du regelmäßig an deine Ziele erinnert und bleibst motiviert.
6. Überprüfe und aktualisiere dein Visionboard regelmäßig
Deine Ziele und Träume können sich im Laufe der Zeit ändern. Überprüfe dein Visionboard daher regelmäßig und aktualisiere es bei Bedarf. Füge neue Bilder und Zitate hinzu, die deinen aktuellen Zielen entsprechen.
Ein Visionboard ist ein kraftvolles Werkzeug, um deine Lebensziele zu visualisieren und dich täglich zu motivieren. Mit professioneller Anleitung kannst du den Prozess optimieren und sicherstellen, dass du das Beste aus deinem Visionboard herausholst. Nutze die Gelegenheit, an einem unserer Workshops teilzunehmen, und beginne noch heute, deine Träume zu verwirklichen!
- Visualisierungstechniken: Erweitere dein Wissen über verschiedene Techniken zur Visualisierung deiner Ziele.
- Erfolgsgeschichten: Lies Erfolgsgeschichten von Menschen, die ihre Ziele durch Visionboards erreicht haben.
- Workshops und Kurse: Besuche Workshops und Kurse, um mehr über die Erstellung und Nutzung von Visionboards zu erfahren.
Mit diesen Tipps und Schritten bist du bestens gerüstet, um dein eigenes Visionboard zu gestalten und deine Lebensziele zu erreichen. Viel Erfolg!
Finde Deine Einzigartigkeit: Profitiere von meiner 25-jährigen Beratungserfahrung, um Dich optimal zu präsentieren. Unternehmen nutzen meine Expertise im Bereich People & Culture: Kommunikation, Business Softskills, Umgangsformen, Unternehmenskultur, Business Etikette, Knigge. Beide nutzen das erfolgreiche Selfcare Programm.
Mein Service ist flexibel und ortsunabhängig: Ich biete Vorträge, Seminare und Beratungen auf Deutsch und Englisch an. Einzelcoachings können persönlich, per Telefon oder Zoom durchgeführt werden – ganz unabhängig von Deinem Standort.
Sabine Schwind von Egelstein
Halbreiterstr. 12
D-81479 München
+49 (0)89 74996755
kontakt(@)schwindvonegelstein.de