Persönlichkeitsentwicklung München: Finde Deine Einzigartigkeit! Profitiere von meiner 30-jährigen Beratungserfahrung
Wie Du mit negativen Kommentaren, Gemeinheiten und Anspielungen umgehen solltest:
Nicht nur im Zeitalter der sozialen Medien und der ständigen Vernetzung sondern auch mit zunehmenden Krisen sind negative Kommentare, Gemeinheiten und Anspielungen leider allgegenwärtig, weil die Stimmung allgemein angespannter ist. Es ist wichtig zu wissen, wie man damit umgeht, ohne dass es einen emotional belastet oder die eigene Selbstachtung beeinträchtigt. In diesem Blogartikel geben wir einige Tipps, wie Du mit Gemeinheiten umgehen kannst.
Wenn Du mit negativen Kommentaren umgehen müsst, ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren. Emotionale Reaktionen können die Situation oft verschlimmern. Atme tief durch und versuche, die Emotionen zu kontrollieren, und dann zu entscheiden, antworte ich oder nicht.
Versuche, den negativen Kommentar objektiv zu betrachten. Handelt es sich um konstruktive Kritik, die tatsächlich helfen kann? Oder ist es einfach eine unfaire Attacke? Mit der objektiven Analyse der Gemeinheiten, fällt es leichter zu entscheiden entscheiden, ob sie Aufmerksamkeit verdienen.
Manchmal ist die beste Reaktion auf Gemeinheiten, Anspielungen oder negative Kommentare, sie einfach zu ignorieren. Oft suchen Menschen nur nach Aufmerksamkeit oder versuchen, eine Reaktion herauszufordern. Wenn sie diese Aufmerksamkeit nicht erhalten, verlieren sie oft das Interesse.
Wenn negative Kommentare oder Gemeinheiten anhalten, ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen. Dann höflich, aber bestimmt, sagen, dass solche Kommentare nicht akzeptieren werden. Personen, die fortgesetzt negativ sind, z.B. in sozialen Medien, sollten blockiert und gemeldet werden.
Es ist okay, sich Unterstützung zu holen. Gespräche mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten über negative Kommentare, die Sie belasten, helfen, den Stress zu reduzieren.
Ein starkes Selbstwertgefühl schützt oft vor negativer Kommentare und hilft, sie besser zu verarbeiten. Die Meinung anderer sollte nicht die eigene Selbstachtung bestimmen. Selbstwertgefühl und Selbstliebe zu stärken ist in jedem Fall eine gute Idee!
Wer auf einen negativen Kommentar reagiert, tun dies am besten mit Höflichkeit und Respekt. Auf keinen Fall in den gleichen Tonfall und auf das gleiche schlechte Niveau begeben. Es ist gut sich auf Fakten oder sachliche Argumente zu konzentrieren.
Manchmal versuchen Menschen, durch Provokationen jemanden in einen Streit zu verwickeln. Das beste ist, nicht darauf einzugehen. Ruhig und sachlich bleiben, und nicht auf Konflikte einlassen, die nicht zu gewinnen sind und zu nichts führen.
Handelt es sich um jemanden, der einem nahesteht und dessen Meinung wichtig ist? Oder ist es eine anonyme Person im Internet? Die Bedeutung des Kommentars kann stark davon abhängen, wer ihn abgegeben hat.
Schließlich ist es hilfreich, sich auf das Positive zu konzentrieren. Besser die vielen positiven Menschen und Kommentare in Leben wahrnehmen. Die negativen Meinungen sind nur ein kleiner Teil davon.
Die Kontrolle über eine Reaktion auf negative Kommentare hat jeder selbst. Mit diese Tipps und der Konzentration auf das eigene Wohlbefinden kann jeder lernen, mit solchen Situationen auf eine gesunde und konstruktive Weise umzugehen. Als Beraterin für persönliche Wirkung und Kommunikationstrainerin bin ich Profi, Dich im Umgang mit Andern weiterzubringen. Lass uns gerne persönlich über Deine Themen sprechen.
Finde Deine Einzigartigkeit: Profitiere von meiner 25-jährigen Beratungserfahrung, um Dich optimal zu präsentieren. Unternehmen nutzen meine Expertise im Bereich People & Culture: Kommunikation, Business Softskills, Umgangsformen, Unternehmenskultur, Business Etikette, Knigge. Beide nutzen das erfolgreiche Selfcare Programm.
Mein Service ist flexibel und ortsunabhängig: Ich biete Vorträge, Seminare und Beratungen auf Deutsch und Englisch an. Einzelcoachings können persönlich, per Telefon oder Zoom durchgeführt werden – ganz unabhängig von Deinem Standort.
Sabine Schwind von Egelstein
Halbreiterstr. 12
D-81479 München
+49 (0)89 74996755
kontakt(@)schwindvonegelstein.de