Therapie Beratung Coaching
Privatpraxis für Psychotherapie & Paartherapie
Sabine Schwind von Egelstein
Heilpraktikerin für Psychotherapie | Schematherapeutin | Paartherapeuthin

🌿 Willkommen! Sie wünschen sich mehr Selbstbewusstsein, erfüllende Beziehungen und eine gesteigerte Lebensqualität – genau dabei möchte ich Sie begleiten.
Angesichts der zunehmenden globalen Veränderungen und der damit verbundenen psychischen Herausforderungen war es für mich nur konsequent, meine jahrzehntelange Beratungskompetenzen durch die staatliche Heilerlaubnis als Heilpraktikerin für Psychotherapie zu vertiefen. Diese zusätzliche Qualifikation ermöglicht es mir, meine Klienten noch umfassender und ganzheitlicher zu unterstützen.
Ich freue mich auf Sie!
Therapieansatz
In meiner Praxis kombiniere ich bewährte Methoden aus der Schematherapie, kognitiver Verhaltenstherapie, der ACT (Acceptance & Commitment Therapie) und systemischer Therapie, um individuelle Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.
Dabei berücksichtige ich Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation.
Wissenschaftlich fundiert, menschlich zugewandt.
- Individuell
Therapieziele werden gemeinsam formuliert und laufend abgestimmt. - Erlebensnah
Imagination, Stuhlarbeit & Bedürfnisse im Fokus – spürbar statt nur „im Kopf“. - Alltagstauglich
Übungen & Tools für Zuhause – damit Veränderung nachhaltig wirkt.
Leistungen
Individuell abgestimmte Begleitung – transparent, zielorientiert und alltagstauglich.
- Schematherapie
Arbeit an Lebensmustern, Emotionen und Bedürfnissen – für mehr Selbstmitgefühl, Stabilität und Handlungsspielraum.
- Paartherapie
Kommunikation vertiefen, Verletzungen heilen, Nähe & Autonomie balancieren – für eine tragfähige Partnerschaft.
- Psychologische Beratung - Psychotherapie
Klare Schritte bei Entscheidungsfragen, Übergängen und Krisen – kurzzeit- und lösungsorientiert.
Schwerpunkte
- Paar- & Familientherapie: Stärkung von Kommunikation, Vertrauen und Harmonie in Beziehungen, Konfliktanalyse, ggf. Trennung in Achtsamkeit.
- Selbstwert & Selbstbewusstsein: Innere Kritiker verstehen, gesunde Grenzen und Bedürfnisse leben. Überwindung von Blockaden und Förderung eines positiven Selbstbildes.
- Depressionen & Ängste: Unterstützung bei der Bewältigung von belastenden Gefühlen und Gedanken. Gefühle regulieren, Grübelschleifen lösen, Aktivierung & Stabilisierung.
- ADHS im Erwachsenenalter: Diagnose und Therapie für Erwachsene mit ADHS oder ähnlichen Symptomen. Struktur, Fokus, Emotionsregulation – Stärkenorientierung statt Defizitblick.
- Stress, Burnout & Erschöpfung: Prävention und Behandlung von Stressfolgen und Überlastung. Ressourcen stärken, Erholungssysteme aktivieren, Prioritäten klären.
- Ess- & Schlafstörungen: Individuelle Beratung und Therapie zur Förderung gesunder Gewohnheiten.
- Soziale Kompetenz: Sicher auftreten, Beziehungskompetenzen trainieren, Konflikte deeskalieren, abgrenzen.
- Berufliches Coaching: Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen und persönlichen Weiterentwicklungen.
Über mich
Sabine Schwind von Egelstein
Heilpraktikerin für Psychotherapie · zertifizierte Schematherapeutin
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, erfüllenden Beziehungen und innerer Balance. Mit fundierter Ausbildung, praktischer Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen – klar, menschlich, wirksam – im therapeutischen Setting ebenso wie in Beratung und Coaching.
Mein Anliegen: therapeutisch wirksam, menschlich zugewandt und klar in der Kommunikation.
Besonderes Interesse gilt der Arbeit an Beziehungsmustern, der Stärkung von Selbstwert und der Integration alltagstauglicher Strategien.
Als erfahrene Beraterin und Coach begleite ich seit Jahrzehnten Mitarbeiter und Führungskräfte namhafter Unternehmen wie Audi, Microsoft und BASF. Mit meinem Thema "Women Empowernment" war ich zwei Mal auf dem Weltwirtschaftsgifel in Davos. Meine Expertise wird seit 1999 regelmässig in den Medien genutzt.
Dankbar bin ich "Top 100 Vortragsrednerin" und "5-Sterne-Trainerin".
Ich lebe in München Solln mit meiner Großfamilie - Oma bis Urenkel.
Gesunde Beziehungen sind für mich die Basis eines glücklichen Lebens – und genau das möchte ich auch für Sie erreichen.
THerapie Beratung Coaching Kosten
Ersttermin 15 Minuten
Einzeltermin
125 €/50 Min.
Doppeltermin
250 €/110 Min.
Kontakt & Termin
Meine Praxis
Meine Praxis befindet sich in der Prof.-Kallmann-Str. 1, 82049 Pullach im Isartal, im Süden von München – nur 300 m von der S-Bahn entfernt. Ich biete sowohl persönliche Termine vor Ort als auch Online-Sitzungen via Zoom an.
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie die Möglichkeit, einen kostenfreies Kennenlernen (15 Minuten) telefonisch zu vereinbaren, um Ihr Anliegen zu besprechen und herauszufinden, wie ich Sie unterstützen kann.
- 📞 Telefon / WhatsApp: +49 1520 2823429
- 📧 E-Mail: praxis@schwindvonegelstein.de
- 🌐 Online-Terminbuchung: zeeg.me
Kontaktieren Sie mich
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen persönlichen oder virtuellen Kennenlern-Termin.
Terminanfrage Telefon/Whatsapp +4915202823429 oder hier per E-Mail:

Kundenstimmen
Was Klient:innen an der Zusammenarbeit schätzen:
- „Frau Schwind von Egelstein hat mir geholfen, meine Ängste zu überwinden und wieder Vertrauen in mich selbst zu finden.“
– Kunde aus München - „Dank der Paartherapie konnten wir unsere Kommunikation verbessern und unsere Beziehung stärken.“
– Paar aus Petershausen - „Sehr klar, herzlich und strukturiert – ich habe schnell verstanden, was in mir passiert.“
– Klientin, München - „In der Paartherapie konnten wir wieder wertschätzend miteinander sprechen.“
– Paar, München West - „Greifbare Übungen für den Alltag – das hat wirklich etwas verändert.“
– Klient, online
Schauen Sie sich gerne meine Google Bewertungen an.
Häufige Fragen
- Wie läuft der erste Termin ab?
Wir klären Ihr Anliegen, Ziele und Rahmen. Sie erhalten eine erste Einschätzung und Vorschläge für das weitere Vorgehen. - Wie lange dauert eine Sitzung?
Einzelsitzungen ca. 50–60 Minuten, Paarsitzungen 110-120 Minuten. Frequenz nach Bedarf. - Bieten Sie Online-Termine an?
Ja, per Zoom (Server Europa) und genauso strukturiert wie vor Ort.